[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

samba password-sync



Maximilian Wilhelm wrote:
> Der Weg Windows -> Unix kann dann evtl. ueber einen passwd-Aufruf
> geregelt werden, der dann auf PAM zurueckgreift. (Bisher ungetestet)



ich hab' in der smb.conf in der [global] section stehen:

unix password sync = yes
pam password change = yes

damit können (Domänen)user von windows aus ihre passworte ändern.
Wenn sie ein zu leichtes/kurzes passwort wählen, bekommen sie 'ne 
fehlermeldung, weil dann der passwd aufruf von samba nicht erfolgreich
ist. So halte ich /etc/samba/smbpasswd und /etc/shadow syncron.
Auch bei webmin gibts 'ne option, die beide passworte gleichzeitig ändert.
ob das auch mit LDAP geht, weiss ich nicht.

Michael Bramer wrote:
> dazu wurde ja schon gesagt, das das samba unter woody-test

was ist woody-test ? ich dachte woody=stable ?


Gruß,
Martin





Reply to: