[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Linuxkompatibilität: Hardware für Wohnzimmer-PC



On Wed, Sep 21, 2005 at 07:10:28PM +0200, André Bischof wrote:
> Wobei ich das bei Infinion noch nie gehört habe, vielleicht hast du 
> einfach 2x hintereinander Pech gehabt mit kaputten Riegeln und der 3. 
> hätte es getan. Aber manchmal gibt es ja auch Unverträglichkeiten 
> zwischen Board und Speicher, hatte ich auch schon, aber nur bei 
> 3rd-Party-Modulen.

Die Boards haben alle (?) Dual-Channel, d.h. Du mußt zwingend zwei
*identische* Riegel kaufen! Schon abweichende Chip-Bestückung (auf dem
einen 8 Stück, auf dem anderen nur 4 Stück so als Beispiel) kann schon
das Nicht-funktionieren bedingen. Stand auch grad in der aktuellen c't,
IMO als Leser-Anfrage.
Achte also darauf, daß sie sowohl optisch als auch von der Beschriftung
her identisch sind. Und, BTW: Asus hat Kompatibilitäts-Listen für den
Boardspeicher irgendwo auf der Homepage versteckt...

ciao, Dirk
-- 
|      Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff       |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|    The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany!     |



Reply to: