[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Linuxkompatibilität: Hardware für Wohnzimmer-PC



On Wed, Sep 21, 2005 at 03:30:07PM +0200, André Bischof wrote:
> Hab schon gehört, dass Bios-Updates anstehen. Ich werde aber auf jeden 
> Fall den K8T890 Chipsatz nehmen, entweder von Asus oder von Abit (die 
> haben da rein von den Features her mit dem AX8 auch ein super Board 
> gebaut, Anschlüsse für 10 (in Worten: zehn) Platten!

Hab ich im Leben noch nie gebaut, da neuere Platten immer auch
erheblich größer waren. Mich haben bei den diversen Boards irgendwann
immer die zu wenig Steckplätze genervt...

> >Ich habe sogar mittlerweile Suspend2Ram (S3) mit dem Board und einer 
> >NVidia FX5900Ultra (CS Treiber) zum Laufen bekommen. Nur meine SBLive 
> >spielt nach dem Aufwachen keinen Ton mehr.

Wie das?

> Ja, das alte, leidige Suspend-Thema.

Tja, wenn dann sollte auch alles hinterher wieder funktionieren, stimmt
schon.


ciao, Dirk
-- 
|      Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff       |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|    The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany!     |



Reply to: