[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Linuxkompatibilität: Hardware für Wohnzimmer-PC



On Wed, Sep 21, 2005 at 10:31:10AM +0200, dirk.finkeldey wrote:
> das halte ich für ein Gerücht , ich habe mal die leistungsaufnahme bei 

Gut, daß Du es nur dafür hältst, es ist nämlich Tatsache.

> einen 350 Watt Netzteil gemessen und mit dem eines 550 Watt netzteils 
> verglichen der einzige unterschied lag darin das das system bei vollast 
> mehr leistung verbrutzelt hat (beim 350er etwas weniger Spitzenverbrauch 
> bei vollast) der leerlaufbedarf war der selbe .

Da hast Du Glück gehabt. Aber Du hast ja auch nur "irgendein Netzteil"
mit "irgendeinem anderen" Netzteil verglichen, die dabei gewonnenen
Erkenntnisse sind eigentlich nur eines: vollkommen nutzlos.

> Bei den Uraltnetzteilen mag das anders gewesen sein aber die Modernen 
> Schaltnetzteile verbrauchen nur dan Strom wenn wirklich vom system Strom 
> benötigt wird.

Tja, leider stimmt das nicht. Und hat auch noch nie gestimmt. Ein
Schaltnetzteil zieht selbstverständlich auch im Leerlauf Strom, nur
halt weniger als ein herkömmliches "Trafo-Netzteil". Und von Konzept,
Bauweise und daraus folgend dem Wirkungsgrad hängt es ab, wie viel oder
wie wenig das SNT im Leerlauf zieht.

> Wenn du keine Hardcore Grafik verwendest und kein Mega SCSI-Storrage 
> Center anbaust müßtest du mit einem Enermax 385 Netzteil gut bedint sein 
> , das hat eine dauerleistung von 185 watt an +5 & +3,3 Volt das wird von 
> anderen Herstellern erst bei sehr viel höherer Spitzenleistung erreicht .

20-Euro-Netzteil leisten das Gleiche. Ob sie im Wirkungsgrad schlechter
sind vermag ich nicht zu beurteilen, weil ich keinen Testplatz für
Netzteile habe.

> Du solltest ein Enermay Netzteil nehmen das bekommt man schon recht 
> billig auf Ebay habe da für einen Bekannten ein 485 Fabrickneu für 90 € 
> + porto erstanden Katalogpreis lag damals bei über 110 € .

Hmm. Mein "LC-Power LC6350" (350W) hat so ca. 30€ gekostet und
funktioniert wunderbar (eine Seagate-HDD, zwei CD-ROM, GT6000 Graka).
Hat nen 120mm-Lüfter und ist wunderbar leise.


ciao, Dirk
-- 
|      Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff       |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|    The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany!     |



Reply to: