[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: deb paket installieren



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: RIPEMD160

Mario Vogl schrieb:

> das ist jetzt vielleicht eine dumme Frage, aber da ich erst seit kurzen von 
> SuSE auf Debian 3.1 umgestiegen bin kenne ich mich mit der Paketverwaltung 
> von Debian noch nicht so gut aus.
> Wie kann ich eine aus dem I-Net runtergeladene deb Datei installieren?

Eine einzelne deb-Datei kann man mit
dpkg -i dateiname.deb
installieren.

> Unter SuSE gab es dafür im Kontextmenü extra einen Eintrage bei debian leider 
> nicht.

Vergess am besten, alles was du von SuSEs Paketverwaltung kennst.

> Ich habe wohl inzwischen rausgefunden das man das Verzeichnis in dem sich 
> die datei befindet in die sources list aufnehmen muß, nur kriege ich das 
> leider nicht hin.

Nein, das gilt nur für komplette apt-Repository, nicht für einzelne
Dateien.
Apt-Repository sind Verzeichnisse (zumeist auf einem http oder ftp-Server)
die neben den deb-Dateien auch noch Indexdateien enthalten
(Packages.gz). Man kann dann mit
aptitude install $Paketname
ein Paket runterladen und installieren.

> Wenn ich es richtig verstehe fehlt mir doch nur die datei Packages.gz oder ist das 
> ein Platzhalter für die eigentlichen Packete?

Nein, die Packages.gz ist die Indexdatei über alle deb-Dateien in dem
Verzeichnis (oder sogar in weiteren Verzeichnissen).
Um aus einem Verzeichnis in dem nur deb-Dateien liegen, ein komplettes
Apt-Repository zu machen guck dir mal dpkg-scanpackages an.
Damit kann man die Packages.gz anlegen.

- --
Mit freundlichen Grüssen,
Martin Wodrich
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.2 (MingW32)

iD8DBQFDMHJ9fymBmdFa7LcRA5aaAJ9czo25PZ77L7Xt3McnFcPW2OzwiwCgt+ac
qzGhEwKtMSSmVSaeSZTwp/o=
=zKaO
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: