[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: kernel source aus unstable auch fuer stable verwendbar?



On Wednesday 15 June 2005 13:12, Jens Schüßler wrote:
> * Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> [15-06-05 12:41]:
> > On 15.Jun 2005 - 03:31:56, Richard Mittendorfer wrote:
> > > Also sprach Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> (Wed, 15 Jun 2005 
00:30:19 +0200):
> > > > On 14.Jun 2005 - 22:23:25, Gerhard Pauls wrote:
> > > > > Hi,
> > > > > ich moechte gern kernel-source-2.6.11 auf debian stable
> > > > > kompilieren, das gibt's aber nur fuer unstable. Sind da Probleme
> > > > > zu erwarten?
> > > >
> > > > Eigentlich nicht.
> > >
> > > Ganz sicher nicht.
> >
> > Ja wieso nicht? Die Depends passen jedenfalls.
>
> Ich vermute ja, das er deine Aussage nur bekräftigen wollte, alles
> andere wäre Dummfug.
;-) Abgesehen davon ist das sprachlich eindeutig: Sind Probleme zu 
erwarten? "Eigentlich nicht.", "Ganz sicher nicht." bezieht sich beides 
auf die Frage: Probleme?
Ansonsten hab ich das auf einem Amilo weiß_nicht_mehr-Notebook gemacht und 
keine Probleme damit gehabt (außer Lilo in hda2 geschrieben, und den alten 
(2.6.7 - da gab's übrigens Probleme mit ACPI, die beim 2.6.11er trotz 
gleicher Einstellungen weg waren) scheinbar in hda, s. Thread Kernel 
kompilieren und lilo: nach Neustart altes System, vom 20.05.)
>
> Jens
Gruß gebhard

-- 
I dote on his very absence.
		-- William Shakespeare, "The Merchant of Venice"



Reply to: