[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Uhrzeit



On Wed, 15 Jun 2005 11:17:33 +0200
"Saskia Whigham" <debianliste@gmx.de> wrote:

> Hallo Leute,

Hey,
 
> erst einmal sorry das ich euch immer mit meinen Uhrzeit Fragen nerve.
> 
> ich habe bei der OS Installation angeben das meine BIOS Zeit GMT ist.
> In diesem zusammen hang habe ich mir folgenden Cronjob eingerichtet.
> 
> 
> */5 *  *  *  *   root /usr/sbin/ntpdate pool.ntp.org ;
> /sbin/hwclock --systohc && echo >> /var/log/ntpzeit
> 
> 
> dieser Job holt sich alle 5 min die aktuelle Uhrzeit und updatet dann
> auch die BIOS Uhrezeit mit der aktuellen Zeit. Das update der BIOS
> Uhrzeiit führt /sbin/hwclock --systohc aus. Das ganze funzt auch
> prima. Meine Frage ist bloß ist es richtig das man wenn man bei der
> OS Installation als BIOS Uhr GMT angibt diese dann auch später mit
> der aktuellen Uhrzeit von pool.ntp.org updatet. Das würde heissen das
> man nach einem Zeitupdatet die lokale Zeit mit der BIOS Zeit gleich
> wäre. Ist das dann nich ein wiederspruch im Zusammenhabg mit GMT?
> Danke für eure Antworten

Nein das ist kein Widerspruch (ohne e *klugscheiß*). Dein System "weiß"
in welcher Zeitzone du dich befindest, und dass deine BIOS Uhr GMT
läuft. Wenn du also ntpdate blub aufrufst, wird die GTM Zeit
aktualisiert (und durch dein cron auch ins BIOS geschrieben) und dann
zeigt dein System dir als $USER die lokale Zeit an.

Ich hoffe ich hab dir da jetzt kein Müll erzählt, und du verstehst
es ;-)

Gruß, Evgeni

-- 
   ^^^    | Evgeni -SargentD- Golov (sargentd@die-welt.net)
 d(O_o)b  | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
  >-|-<   | WWW: www.die-welt.net   ICQ: 54116744
   / \    | IRC: #sod @ irc.german-freakz.net

Attachment: pgpRkfXDCEoP9.pgp
Description: PGP signature


Reply to: