[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Traffic-accounting ?



Also sprach Lars Schimmer <schimmer@cg.cs.tu-bs.de> (Wed, 15 Jun 2005
10:54:10 +0200):
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
> 
> Hi!

hallo.
 
> Ich werde nächsten Monat ein paar Server neu aufsetzen, u.a. auch
> einen Router für mehrere Subnetze (eines mit weltweit routebaren IPs
> und mehrere mit privaten IPs), hinzu kommt eine IPTables firewall auf
> dem Router. Dieses sollte schon machbar sein für mich ;-)
> Jetzt die Frage: wenn ich dazu ein Traffic Accounting machen möchte
> für jede IP aus den (eigenen) Subnetzen, wie stelle ich das am
> geschicktesten an? Gibt es da schon was fertiges, welches man leicht
> anpassen könnte?

ipac-ng ist da nicht ungeeignet. es verwendet iptables rules un liest
dann in fixen intervalen den daruebergegeangen traffic aus und
schreibt's in eine datenbank.

das rules.conf ist etwas merkwuerdig, da ipac~i fuer die iptables OUTPUT
chain steht und ipac~o fuer INPUT.

ansonst ..

> Was ich gerne hätte wäre vor allem eine Art traffic Übersicht der
> einzelnen IPs, daily, weekly und monatlich, maybe auch dynamisch auf
> Abfrage, wenns geht als webchart (zur Not eben als datenkolonne, die
> man in rrdtool verarbeitet). Oder muß ich mir da selber was scripten?

mit ipacscum kann man/frau auch graphen und passende websites erstellen.

es gibt aber noch eine menge anderer tools, u.a. welche die mit ULOG
arbeiten.

> Cya
> Lars

sl ritch



Reply to: