[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: KDE Start Probleme



Am Donnerstag, 9. Juni 2005 14:12 schrieb Stefan Muthers:
> hi,
>
> * Bernd Schwendele <ml@schwebekoma.de>:
> > Frank Noack schrieb:
> > >[...]
> > >Wenn ich mich mit KDM für KDE anmelden will so bekomme ich als user und
> > >als root nur einen X-Screen mit einer Konsole. Wenn ich dort startkde
> > >eingebe startet KDE wie eigentlich gewünscht. Was mit dabei auffällt,
> > > ist das auf geöffneten Konsolen am oberen Fensterrand "twm" steht. Wie
> > > kann ich KDE über kdm direkt starten?
> >
> > Wenn kdm installiert ist, dann gugst Du hier:
> >
> > besc2008@defiant:~$ cat /etc/X11/default-display-manager
> > /usr/bin/gdm
> >
> > Ergo $EDITOR /etc/X11/default-display-manager
> >
> > und aus xdm, gdm oder sonstwas einfach kdm machen.
>
> ich glaube es ging darum, wie er kde aus kdm starten kann. kdm läuft schon.
>
> Also so wie sich das anhört, started bei Dir nach dem einloggen twm.
> Du musst stattdessen einfach vor dem Anmelden kde auswählen.

Sorry, das ich jetzt erst reagiere, aber der sch... Dienst.

Habe ich so weit auch alles so gemacht. Auch KDE ausgewählt, (war ja bei Suse 
genau so.) Nur startet dann nicht KDE, sondern ich vermute mal twm. Das ganze 
sieht so aus, das der kdm verschwindet, der Hintergrund bleibt, und es öffnet 
sich darauf ein Konsolenfenster. Wenn ich dort startkde eingebe so startet 
KDE dann ordentlich. Übrigens funktioniert das ganze mit xdm. Sieht so aus, 
als hätte der kdm ein Rechteproblem, oder was auch immer KDE zu starten.

Danke Frank



Reply to: