[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: apt-proxy - 404 - Warum? :-(



Hi!

On Mon, 8 Nov 2004 17:15:31 +0100
Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:

> Ich schaetze mal durch die ganze "rumspielerei" ist seine interne
> Datenbank kaputt gegangen... Da du ja sowieso nur die rsync-Zeilen aus
> der Config geloescht hattesst wuerde ich dir eine apt-get remove
> --purge apt-proxy mit anschliessendem Reinstall empfehlen. 

Naja, was heißt Rumspielerei? Ich hab doch eigentlich auch nur an der
Config-Datei rumgebastelt.

Interne Datenbank? Hat er? Also die von Euch angepriesene gute
Dokumentation fehl wohl. ;)

Aber gut, ich probier's .....:

Nope. Immer noch das gleiche.

Die Sache mit dem main im add_backend und den debian als DIR da runter
war übrigens Standard, nicht von mir.

Tja... und nun? :(

LG,
Ace
-- 
()  ASCII Ribbon Campaign - against HTML mail 
/\                        - against Microsoft attachments
http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.html
http://www.goldmark.org/netrants/no-word/attach.html

Attachment: pgpqzkaVeYc4L.pgp
Description: PGP signature


Reply to: