[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Openoffice mächtig langsam



 *** Michelle Konzack Sat, 30 Aug 2003 12:06:45 +0200 :

> On 2003-08-29 21:22:26, Wolfgang Bornath wrote:
> 
> >Unbestritten bleibt, dass für ein Entwicklersystem bzw eine Kiste,
> >mit der ich viel 3D-Rendering mache, der Prozessor schon wichtig ist.
> >Das sind aber eher Kisten, bei denen auch die RAM- und
> >Grafikausstattung im besseren Bereich liegt.
> 
> 3D-Rendering ???
> Habe das vor zwei Tagen durchgerechnet... (nach www.linuxmovie.org)
> Also da ist es auf alle fälle günstiger sich eine Server-Farm (ein 
> dutzend K6-III/500) zu besorgen als einen einzigen P4 3000

Klar, wenn es denn gleich im Bereich der Titanic sein muss ;-) Da käme
ich vor lauter Schluchzen sowieso nicht zum Arbeiten...

Nee, ich meinte eigentlich eher kleine Sachen mit POVRay. Und dann
natürlich Kernel-Kompilation, ab und zu mal das gesamte GNOME2 und/oder
KDE neu von den Sourcen installieren. Da spielt der Prozzi schon eine
Rolle von einigen gesparten Stunden.

> Bei einem Cluster ist es fast egal...
> 
> Die K6-III/500 kriegt man für 100 Euro pro Stück im dutzend 
> nachgeschmissen !!!

Cluster mit 6 Boards à 2 AMD Opterons, dazu ein HD-RAID mit insgesamt
2TB Nettovolumen. Darauf die Mandrake Distro für den Opteron.

Wäre das in etwa, was Dir vorschwebt?

Ob man da die Mails schneller schreiben kann?

wobo
-- 
"... and anyway, html can't carry a virus." (Aug 2001, Usenet)
-------------------------------------------------------------------
GnuPG Public Key on http://www.wolf-b.de/misc



Reply to: