[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] Woody: Apache will nicht



Am Freitag, 26. Oktober 2001 10:49 schrieb Waldemar Brodkorb:
> Hallo Thomas,
> From the keyboard of Thomas,
>
[...]
> > Eines der Probleme, die ich habe ist ein nicht startender Apache
> > 1.3.19-1. Er verabschiedet sich ohne weitere Meldungen. In der error.log
> > des Apache findet sich folgende Meldung:
> >
> > dl-close.c:118: _dl_close: Assertion `new_opencount[0] == 0' failed.
> >
> > Ich habe schon mal bei google gesucht und auch ähnliches gefunden, aber
> > jeweils nur als Problem, nie eine Lösung dazu. Nach dem rumsuchen, würde
> > ich selber vage vermuten, daß es was mit der libc6 zu tun haben könnte.
> >
> > Weiß da jemand etwas zu?
>
> Kenne ich die Fehlermeldung.
> Hast du irgendwelche zusätzlichen Module geladen?
> PHP4? Welche zusätzlichen Module für PHP4 sind in
> /etc/php4/apache/php.ini aktiviert?
>
> bye
>     Waldemar

Hallo, 

ich habe Woody erneut installiert und habe das Problem gottseidank nicht 
mehr. Ich habe aber gefunden, was Du meintest, Waldemar. Unter 
/usr/share/doc/README.Debian findet sich folgendes:

 * If you have installed php4-imap and php4-ldap and you get something like

     apache: dl-close.c:123: _dl_close: Assertion `new_opencount[0] == 0' 
failed.

   try exchaning the order of extension= in php.ini (imap should be first and
   ldap second). This looks like a glibc bug, but upstream doesn't want to
   fix it

Diesmal sind die imap und ldap- Module (noch) nicht geladen, aber ich werde 
es im Hinterkopf behalten für später.

Vielen Dank für Deinen Hinweis

Tschüß, Thomas

-- 
-----------------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie bitte eine
E-Mail an debian-user-de-request@lehmanns.de die im Subject
"unsubscribe <deine_email_adresse>" enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@Lehmanns.de
-----------------------------------------------------------

972 eingetragene Mitglieder in dieser Liste.


Reply to: