[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/gettid.2.po



Hallo Christoph,
Am Fri, May 03, 2024 at 05:19:03PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > msgid ""
> > "B<gettid>()  returns the caller's thread ID (TID).  In a single-threaded "
> > "process, the thread ID is equal to the process ID (PID, as returned by "
> > "B<getpid>(2)).  In a multithreaded process, all threads have the same PID, "
> > "but each one has a unique TID.  For further details, see the discussion of "
> > "B<CLONE_THREAD> in B<clone>(2)."
> > msgstr ""
> > "B<gettid>() liefert die Thread-Kennung (TID) des Aufrufenden zurück. In "
> > "einem Prozess mit einem Thread ist die Thread-Kennung identisch zur "
> > "Prozesskennung (PID, wie von B<getpid>(2) zurückgeliefert). In einem Prozess "
> > "mit mehreren Threads haben alle Threads die gleiche PID, aber jeder hat eine "
> > "eindeutige TID. Zu weiteren Details lesen Sie die Diskussion von "
> > "B<CLONE_THREAD> in B<clone>(2)."
> Zu Bindestrichen:
> In den Handbuchseiten habe ich an vielen Stellen "Prozesskennung", an
> einigen Stellen "Threadkennung" und nirgendwo "Thread-Kennung" gefunden.

Sauber(er) wäre »Prozesskennung« und »Thread-Kennung«. Aber in dem
zitierten Beispiel schreibe ich ja »Thread-Kennung« (also „nirgendwo“
ist nicht ganz korrekt).

> > msgid ""
> > "The thread ID returned by this call is not the same thing as a POSIX thread "
> > "ID (i.e., the opaque value returned by B<pthread_self>(3))."
> > msgstr ""
> > "Die durch diesen Aufruf zurückgelieferte Thread-Kennung ist nicht zu der "
> > "POSIX-Threadkennung identisch (d.h. dem von B<pthread_self>(3) "
> > "zurückgelieferten undurchsichtigen Wert)."
> Vielleicht betrifft das auch meine Bemerkung oben.

Ich schlage vor, durchgängig »Thread-Kennung« zu verwenden, z.B. auch
hier. Ist das in Deinem Sinne?

Viele Grüße

          Helge


-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: