Re: Problem mit PHP beim Upgrade von bullseye auf bookworm
Am Mittwoch, dem 08.10.2025 um 16:19 +0200 schrieb Preuße, Hilmar:
> Die Argumentation verstehe ich nicht. Was ist denn der Vorteil
> permanent
> oldstable statt stable zu fahren? Den Bruch und die
> Umstiegsschwierigkeiten alle 2 Jahre hast Du in jedem Fall und mit
> stable hast Du sogar einen besseren Softwarestand.
Ein neuerer Softwarestand interessiert mich nicht, solange der
bestehende genau das tut, was er soll und weiterhin mit
Sicherheitsupdates versorgt wird.
Ich habe als Vorteil angesehen, dass ich ein abgehangenes sehr gut
funktionierendes System mit einem anderen abgehangenen ersetze, in dem
die bei einem Upgrade zu Beginn bestehenden Probleme (und dass es die
gibt, sieht man ja hier derzeit im Forum) inzwischen ausgemerzt sind.
Das hat bisher immer gut funktioniert und ich mache es ja auch nur auf
dem Server, meine anderen Rechner (desktop und Notebooks) laufen schon
sehr lange unter bookworm. Deren Upgrade auf trixie mache ich dann mal
in den nächsten Monaten, wenn ich sonst nix zu tun habe.
Beste Grüße
JFP
Reply to: