Re: Problem mit PHP beim Upgrade von bullseye auf bookworm
Am Dienstag, dem 07.10.2025 um 21:30 +0200 schrieb Boris:
> Die mir rc markierten Paket willt Du nicht (mehr). Ich würde schauen,
> ob
> Du zu jedem mi rc markierten Paket mit der Version 7.4 ein ii-
> markiertes
> Paket mit der Version 8.2 hast. Also z.B. das php7.4-cli und das
> Paket
> php8.2-cli. Dann würde ich das alte Paket purgen:
> apt purge php7.4-cli
> Idealerweise wirst Du so alle alten Pakete los.
> Wenn 7.4-Komponenten überbleiben, würde ich versuchen, diese als
> 8.2-Versionen zu finden und nachzuinstallieren.
> Das ist vieleichht nicht notwendig, etwas kosmetisch und umständlich,
> wahrscheinlich geht es einfacher, aber so behältst Du den Überblick
> und
> schaffst Ordnung.
>
> Außerdem muss natürlich das Apache-Modul enabled werden, aber das hat
> Paul ja schon geschrieben.
>
> Grüße,
>
> Boris
>
Sehr schön, danke Boris. Ich hatte mich gewundert, warum bei
dpkg-query --list | grep php
noch die alten PHP7.4 Sachen aufgeführt worden sind, aber jetzt ist es
ja dank deiner Antwort völlig klar: es waren die noch vorhandenen
Konfigurationsdateien. Ich muss offensichtlich noch viel lernen ;-)
Reply to: