Am 01.10.25 um 13:37 schrieb Martin Steigerwald:
Hallo Siegfried. Siegfrid Brandstätter - 01.10.25, 14:11:54 CEST:Falls Du nicht weiß, wie Du einen neuen Benutzer anlegst, dann versuche das bitte selbständig heraus zu finden, anstatt jeden einzelnen Schritt, der sich mit einfacher Recherche selbst herausfinden lässt, hier abzufragen. Denn wenn ich mir die letzten Wochen auf debian-user-german so anschaue, dann bekomme ich ein wenig den Eindruck, dass es sich hier um eine „Support für Siegfried“-Mailingliste handelt statt um eine Mailingliste für alle Anwender. 🙂 Und das liegt durchaus auch daran, dass Du bei einfachen Schreibfehlern wie „systemd-analyse blame“ nicht selbst erst mal geschaut hast, wie es richtig lauten könnte. Da hätte die Suchmaschine Deiner Wahl wahrscheinlich innerhalb von Sekunden eine passende Antwort geliefert. Das kostet ansonsten jedes Mal wieder Anderen Zeit. Und es war teilweise ein Grund dafür, dass ich mir erst einmal angeschaut habe, wie sich dieser Diskussionspfad entwickelt, bevor ich die Zeit aufwende, auch etwas dazu zu schreiben.Das sind leider Unterstellungen von dir. Ich habe sehr wohl danach gegooglet und leider war die Ki nicht intelligent dazu den Fehler zu sehen. Sondern gab Antworten die nicht richtig waren. Habe es mit zwei verschiedenen versucht.Okay, fair genug. Jedoch eine naheliegende Unterstellung: „systemd-analyse“ (falsch geschrieben!) auf z.B. duckduckgo.com¹. Erster Treffer hier: „systemd-analyze“ => https://wiki.ubuntuusers.de/systemd/ systemd-analyze/
Die Frage an Leo bei Brave-Browser wars: systemd-analyse time -bash: systemd-analyse: Kommando nicht gefundenDas Kommando systemd-analyse ist nicht gefunden, was bedeutet, dass das Tool nicht installiert oder nicht in Ihrem PATH verfügbar ist. Um systemd-analyse zu verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass systemd und dessen Tools installiert sind. Auf Debian-basierten Systemen können Sie dies mit folgendem Befehl installieren:
-- Beste Grüße Sigi