[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ghostscript und zugferd



Hans Hörmann schrieb am Thursday, den 19. December 2024:

> gibt es jemand, der die eRechung resp. den ZUFGeRD-Standard mit ghostscript
> unter Debian bewerkstelligt?
> 
> Mit bookworm funktioniert das wunderbar wie hier beschrieben:
> 

> https://ghostscript.readthedocs.io/en/latest/ZUGFeRD.html

Oh, schick zu sehen, dass das endlich nativ in ghostscript unterstützt 
wird (oder werden sollte, siehe unten?). Ich habe das vor ein paar 
Jahren noch mit apache-fop + einem separaten embed.ps + ghostscript 
zusammen gefummelt¹

Das hat damals auch gut genug funktioniert. Leider ist das Projekt aber 
gestorben, so dass ich da nicht auf dem Laufenden geblieben bin.

> Unter trixie allerdings nicht mehr.
> 
> trixie/gs gibt keine Fehlermeldung aus, das erzeugte PDF/A-3b enthält jedoch
> keine XML-Daten.
> 
> Im zugferd-Userforum ist dazu nichts zu finden:
> 
> https://www.zugferd-community.net/de/open_community/forum
> 
> Bevor ich einen Bug-Report einreiche möchte ich es erst einmal hier
> thematisieren.

Ich habe es gerade mal probiert, braucht ein paar Anpassungen (-dNOSAFER 
-I.), weil sonst ghostscript die Dateien nicht auslesen möchte, aber 
geht mit ghostscript 10.0

Danach hab ich es auf ghoscript 10.4 upgedated und kann das Problem 
nachvollziehen. Die Dateien werden noch embedded, aber die Viewer zeigen 
die embedded xml Dateien nicht mehr an. Nur Foxit Viewer zeigt mir die 
enthaltene Datei noch an, all anderen entweder gar nicht oder meinen da 
ist nur eine NULL Datei enthalten.

Nach einem Downgrade auf ghostscript 10 (plus libgs10 und 
libgs10-common) geht es aber wieder.

Da scheint mir was kaputt gegangen zu sein bei Ghostscript 10.4, da ist 
ein Bugreport völlig gerechtfertigt.


¹) https://github.com/chrisbra/zugferd

Grüße
Christian
-- 
* Twilight1 will have to hang his Mozilla beanie dinosaur in effigy if
  Netscape sells-out to Alot Of Losers..


Reply to: