[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Paketlisten mit Status und erweitertem Status



Christoph Pleger wrote:
> ich möchte viele Rechner mit weitgehend gleicher Paketliste
> installieren. Dafür kann ich von einem Rechner, auf dem ich vorher von
> mir gewünschte Standardpakete installiert habe, mit Hilfe von
> 
> dpkg --get-selections > packages.lst
> 
> eine Liste der installierten Pakete erstellen, die ich dann auf
> anderen Rechnern mit
> 
> cat packages.lst | dpkg --set-selections
> 
> und
> 
> apt-get dselect-upgrade
> 
> realisieren kann.

Das mache ich mit

#v+
apt-mark showmanual >liste
#v-

auf der Quelle und

#v+
apt install $(cat liste)
#v-

auf dem Ziel.

Automatisch installierte Pakete wurden wie der Name sagt automatisch
installiert und werden das auch wieder, um die muß man sich bei so einer
Aktion gar nicht kümmern.

Es kann passieren, daß apt aus welchem Grund auch immer auf dem Ziel die
Abhängigkeiten anders auflöst und andere Pakete automatisch installiert,
die aber die Abh. genauso erfüllen.  Wenn ich ein bestimmtes autom.
installiertes Paket definitiv haben möchte, muß ich es zuvor auf der
Quelle mit

#v+
apt-mark manual <paket>
#v-

als manuell markieren.  Das ist in dem Fall sowieso eine gute Idee,
damit man bei einem möglichen Upgrade des Quellsystems keine bösen
Überraschungen erlebt.

Gruß,
- Dietrich


Reply to: