[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fehlermeldung bei Installation von LibreOffice



Hallo, 

am Freitag, 12. Juli 2024, 19:04:14 CEST schrieb Horst Felder:
snip
> > Kann ich nicht ausschließen. Weil der ursprüngliche Anwender ein
> > notorischer Überwacher, Kontrollfreak und ziemlich paranoid war.
> > Die aktuelle Anwenderin hatte und hat noch da zu leiden.
> 
> Da ist noch immer die Installation des »ursprünglichen Anwenders«
> drauf? Und der war auch noch ein paranoider Kontrollfreak? ツ
Ja, das ist nämlich der Familien-Laptop. Den hat die aktuelle Anwenderin, aka 
Ehefrau des Vorbesitzers, übernommen. Komplizierte Geschichte und hier 
eigentlich ohne Belang.

> 
> Also bei mir bekommt der neue Besitzer eines gebrauchten Rechners auch
> eine neue Installation. Grundsätzlich! Wer weiß, was da noch für
> Überraschungseier drin sind…
> 
> Neee, ich würde sofort alles niederbrennen und neu installieren!
Ganz so einfach geht es leider nicht.

-- 
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Müller

Diese Mail ist mit OpenPGP signiert!
Zum überprüfen der Signatur, der Integrität und Authentizität
meiner Mails kann man OpenPGP (https://www.openpgp.org/) installieren.
Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: