Re: Fehlermeldung bei Installation von LibreOffice
Am Donnerstag, dem 11.07.2024 um 20:08 +0000 schrieb Matthias Müller:
> Aber bei der Aktualisierung von Debian10_unbekannt auf Debian10_aktuell hat
> LibreOffice (LO) rum gezickt mit ziemlich obskuren Fehlermeldungen.
Genau auf diese dürften aber relativ viele hier reges Interesse haben.
> Sinngemäß war davon die Rede, dass Verzeichnisse nicht gelöscht oder dass
> Dateien nicht angelegt werden könnten. Genaue Wortlaute wurden nicht mit
> protokolliert, weil ich nicht damit gerechnet habe, dass das etwas größeres
> wird.
Das stimmt so jetzt nicht. Apt protokolliert die Statusänderungen von Paketen
in /var/log/apt/history.log sowie die Terminalausgabe in
/var/log/apt/term.log.
Ältere Protokolle bekommen eine laufende Nummer und werden gzip-komprimiert,
liegen aber im selben Ordner.
Deine Konsolensitzung kannst aber auch (zusätzlich) mittels des kleinen Tools
'script' selber mitschneiden. Eine Wiedergabe der aufgezeichneten Sitzung ist
über das Programm 'scriptreplay' möglich. Ein Betrachten und weiteres
Bearbeiten der angelegten Dateien von 'script' ist aber mit jedem Tool
möglich, welches Plain-Text öffnen kann. Siehe hierzu die entsprechenden
Manpages und oder ergänzend auch Abschnitt 4.4.1 der Release-Notes zu Bookworm
[1].
1:
<https://www.debian.org/releases/stable/amd64/release-notes/ch-upgrading.de.html#record-session
>
--
MfG Richi
Reply to: