Hallo, am Freitag, 12. Juli 2024, 00:05:56 CEST schrieb Helge Reimer: > Am Donnerstag, 11. Juli 2024, 23:49:57 CEST schrieb Matthias Müller: > > Normalerweise ist die Installation der Versionen direkt von > > www.libreoffice.org kein Problem. Mach ich schon seit ca 5 Jahren > > Aber warum? > Momentan macht das scheinbar Probleme. Es geht nicht um diese Version von LO. Die ist irrelevant. Es geht um LO überhaupt. > Ich würde dieses LO einfach mal purgen Genau das ist das Problem. > und nochmal aus den offiziellen > Quellen versuchen. Die lässt sich nicht installieren. Es kommen Fehler, dass irgendwelche Verzeichnisse nicht gelöscht werden können oder dass irgendwelche Dateien nicht entpackt werden können, weil die entsprechenden Ziel-Dateien nicht angelegt werden können. Es würden Rechte fehlen. > Etwas aktueller wäre da noch bookworm-backports. Die Version von LO ist letztlich wurscht. Es geht ums überhaupt. > Trägt die Version von der Website evtl was in 'sources.list.d' ein? Nein. -- Mit freundlichen Grüßen Matthias Müller Diese Mail ist mit OpenPGP signiert! Zum überprüfen der Signatur, der Integrität und Authentizität meiner Mails kann man OpenPGP (https://www.openpgp.org/) installieren. Bitte senden Sie als Antwort auf meine E-Mails reine Text-Nachrichten!
Attachment:
signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.