[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Verschlüsseltes System von einem Rechner auf einen anderen kopieren



Marc Haber - 04.07.24, 16:48:12 CEST:
> On Thu, 04 Jul 2024 13:35:21 +0200, Martin Steigerwald
> 
> <martin@lichtvoll.de> wrote:
> >Ich frage mich ja gerade schon, warum ich mir die Mühe mache, das alles
> >zu schreiben. Aber ich weigere mich, herum zu spekulieren, wenn
> >"cryptsetup --help" und der Optionsname und die Manpage doch super
> >eindeutig sind, wie das mit der "--iter-time" gemeint ist und was der
> >Standard-Wert ist.
> 
> Ach weißt Du, ich kann meine Erfahrung auch für mich behalten, meine
> Klappe halten und am besten unsubscriben.
> 
> Du musst mir ja nicht zustimmen, ich ergänze nur.

Ich hatte den Eindruck, dass Du nicht so recht gelesen hast, was ich 
geschrieben habe. Aber vielleicht ist das ein Missverständnis.

> >Du kannst es ja so machen, wie Du es für sinnvoll hältst. Ich mache es
> >so, wie ich es für sinnvoll halte.
> 
> Das will ich Dir auch nicht absprechen. Vieles ist eine Stilfrage.

Na eben. Ich Dir umgekehrt auch nicht.

> >Ich habe ja von Anfang an geschrieben, dass es vielleicht bessere
> >Parameter gibt. Also ich verstehe die ganze Diskussion hier gerade
> >nicht mehr. Mache es doch so wie Du es für sinnvoll hältst!
> 
> Natürlich. Möchtest Du auch dass ich meine Klappe halte? Das kannst Du
> gerne haben.

Nö. Habe ich auch gar nicht geschrieben.

Ich verlange auch nicht, dass Du Dich aus der Liste austrägst oder sonst 
irgendetwas. Warum sollte ich? Wäre eh nicht an mir, so etwas zu 
entscheiden.

Ich hab nur einfach nicht mehr so recht verstanden, warum wir uns da 
eigentlich noch „streiten“. Vielleicht liegt das gerade in der Luft.

Den Rest lasse ich mal so stehen.

-- 
Martin



Reply to: