[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Re: Verschlüsseltes System von einem Rechner auf einen anderen kopieren



On Thu, 04 Jul 2024 13:35:21 +0200, Martin Steigerwald
<martin@lichtvoll.de> wrote:
>Ich frage mich ja gerade schon, warum ich mir die Mühe mache, das alles  
>zu schreiben. Aber ich weigere mich, herum zu spekulieren, wenn 
>"cryptsetup --help" und der Optionsname und die Manpage doch super 
>eindeutig sind, wie das mit der "--iter-time" gemeint ist und was der 
>Standard-Wert ist.

Ach weißt Du, ich kann meine Erfahrung auch für mich behalten, meine
Klappe halten und am besten unsubscriben.

Du musst mir ja nicht zustimmen, ich ergänze nur.

>Du kannst es ja so machen, wie Du es für sinnvoll hältst. Ich mache es so, 
>wie ich es für sinnvoll halte. 

Das will ich Dir auch nicht absprechen. Vieles ist eine Stilfrage.

>Insbesondere steht uns auch frei, 
>unterschiedliche Quellen heran zu ziehen und dann selbst einzuschätzen, 
>wie wir es machen. Cryptsetup-Upstream, Debian, Arch Wiki… Weil am Ende 
>bleibt mir nichts Anderes übrig, als mich in Bezug auf Krypto-
>Einstellungen auf Empfehlungen zu verlassen.

Und die Empfehlungen der Softwareautoren sind auch Empfehlungen, sonst
hätten sie das ja nicht als Default gesetzt. Ich plädiere nur, diesen
Empfehlungen, die von denen kommen die die Software um die es geht MIT
ABSTAND am besten kennen, auch etwas Gehör zu geben.

Am Ende muss jeder für sich eine informierte Entscheidung treffen und
deswegen ist es wichtig auch unterschiedliche Standpunkte zu beachten.
Am Ende liest jemand in zehn Jahren das Archiv und nimmt dann die
Werte von heute.

>Ich habe ja von Anfang an geschrieben, dass es vielleicht bessere 
>Parameter gibt. Also ich verstehe die ganze Diskussion hier gerade nicht 
>mehr. Mache es doch so wie Du es für sinnvoll hältst!

Natürlich. Möchtest Du auch dass ich meine Klappe halte? Das kannst Du
gerne haben.

>Mich hast Du 
>jedenfalls bislang nicht überzeugt, anders vorzugehen, als ich es bisher 
>gemacht habe.

Mit diesem Vorhaben bin ich nie angetreten.

>Konkret? Wie bei Dual Boot schreibst Du einfach es geht nicht. Aber was 
>genau nicht geht, das dürfen die geneigten Leser raten? Ich finde da 
>konkrete Fakten durchaus mal ganz nett.

Leider ist meine Dokumentation nicht gut genug dass ich das jetzt aus
dem Ärmel ziehen könnte. Und um das jetzt im Detail auszuforschen
fehlt mir die Motivation. Sonst hätte ich das damals gebloggt.

Grüße
Marc
-- 
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE   |     Beginning of Wisdom "     | 
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402


Reply to: