[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Verschlüsseltes System von einem Rechner auf einen anderen kopieren



Guten Morgen!

Ich möchte mein aktuell auf Laptop-A genutztes Debian Stable auf
Laptop-B klonen/kopieren, weil Laptop-B Laptop-A ersetzen soll.
Die SSD auf A hat grob (die fdisk-Auflistung steht am Ende):
- ein Grub
- eine Boot-Partition
- eine mit LUKS verschlüsselte Partition, in welcher auf XFS das
  Debian läuft
- eine verschlüsselte Swap-Partition
- eine NTFS-Partition für allgemeinzugängliche Daten
- eine NTFS-Partition mit einem Windows-7.
- und nochwas, von dem ich nicht weiß, warum ich es mal eingerichtet
  habe, was nicht genutzt wird.

Die neue NVMe wird wahrscheinlich größer als die aktuelle SSD. Lassen
wir mal das Windows-7 in der Betrachtung weg (ich würde nur Platz
lassen wollen, um eventuell ein Win-11 als DualBoot nachinstallieren zu
können).
Wie bekomme ich das Linux z.B. via LAN von A auf B? Auf beiden ein
live-Linux wie z.B. GRML booten? Und dann? Oder muss ich die NVMe
"vorbereiten", z.B. indem ich auf B schon partitioniere und ein grub
installiere?

Begründung zum Verständnis:
In der Vergangenheit war diese Art des "cloning" effizienter, weil
schneller als eine Neuinstallation *mit allen Feinanpassungen*. Am
schwierigsten ist es, UID und GID bei einer Neuinstallation auf
gleichen Stand zu bekommen. Außerdem habe ich alle Daten quasi
"nahtlos" von Plattform A auf Plattform B.
Allerdings habe ich das "damals" irgendwie mit netcat und tar
gemacht, weil die Systeme nicht vollverschlüsselt waren.

Würde mich über Ideen und Anregungen freuen!
Bitte kein "mach eine Neuinstallation" - die kann ich immer noch
machen, wenn gar nichts geht und ich an dieser selbstgewählten Aufgabe
scheitere.

LG

Dirk
P.S.: das neue Laptop ist ein Fujitsu-Siemens U9311X, falls das
irgendwie wichtig ist (z.B. bzgl. BIOS oder so). Das alte ist ein P771
vom selben Hersteller.

Gerät      Boot    Anfang       Ende  Sektoren  Größe Kn Typ
/dev/sda1  *         2048     206847    204800   100M  7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda2          206848  368639999 368433152 175,7G  7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda3       368640000  370593791   1953792   954M 83 Linux
/dev/sda4       370595838 1000214527 629618690 300,2G  5 Erweiterte
/dev/sda5       370595840  927234047 556638208 265,4G 83 Linux
/dev/sda6       927236096  958484479  31248384  14,9G 83 Linux
/dev/sda7       958486528 1000214527  41728000  19,9G  7 HPFS/NTFS/exFAT


Reply to: