Re: Dualboot (war: Re: Verschlüsseltes System von einem Rechner auf einen anderen kopieren)
On Thu, 4 Jul 2024 17:08:52 +0200, Joachim Hussong
<linux@ejr-online.de> wrote:
>Am 04.07.24 um 16:42 schrieb Marc Haber:
>> On Thu, 04 Jul 2024 13:46:04 +0200, Martin Steigerwald
>> Der ist nach wie vor "wenn es funktioniert, ist es einfach und
>> anfängertauglich. Wenn es mal nicht funktioniert, was durchaus mal
>> vorkommt, ist der Anfänger völlig verloren, weil er für die Reparatur
>> jahrelange Erfahrung und intime Kenntnisse BEIDER Betriebssysteme
>> braucht".
>
>Aber das Argument zieht doch nicht. Das Dual Boot von dem wir reden wird
>von Linux (grub) gesteuert, nicht von Windows. Was braucht man mehr an
>Wissen von einem Gast System als wie man es installiert?
Man muss mal mindestens wissen wie man einen kaputten, von Windows
überschriebenen grub wieder installiert, das braucht mal Kenntnis von
Rescuesystemen, Mountpoints, bind-Mounts und etc bla foo. Das geht
weit über "CD reinwerfen und Enter Enter Enter drücken" hinaus, das
man für die Installation braucht.
Und dann kommt noch Secure Boot ins Spiel.
>Wenn ich keine Ahnung habe von Windows, wie soll ich da auch eine VM
>aufsetzen?. Das Problem ist doch nicht der Teil, der einen Bootloader
>aufruft, sondern wie ich ein OS installiere. Mal ganz davon abgesehen,
>dass moderne EFI-Firmwares da einem kräftig unter die Arme greifen wenn
>was schief geht. Dual Boot ist da eigentlich schon eingebaut. Es braucht
>keinen grub unbedingt.
Jemand, der unter Linux keine Shell benutzen kann oder will soll
plötzlich mit einer EFI-Shell irgendwas anfangen können?
>Der Installer ist (für mich) nicht wirklich
>intuitiv, gerade wenn es ums Partionieren geht (ein Thema bestimmt nix
>für Anfänger).
Da sagst Du was. Wenn man Dual Boot will, kann man aber halt nicht
einfach die zwei (drei?) Fragen mit der "recommended for new users"
Antwort beantworten, sondern man muss das quasi manuell machen. Und da
hat der Debian-Installer wirklich Defizite. Da komme selbst ich nur
selten auf Anhieb zu dem was ich haben will.
>Bissl Wissen über das gewünschte Gastsystem, bzw. Betriebssysteme und
>wie ein PC überhaupt funktioniert braucht's schon, egal was man mit so
>einer Kiste vor hat.
Siehste.
>Also übersetze ich dein "Finger weg von Dual Boot" in "Finger weg von
>Betriebssystemen, von denen man nix weiß"
Ich rate energisch von Dual Boot ab.
>Und wenn du von Windows keine Ahnung hast, wie du selbst angibst, dann
>rate doch anderen nicht davon ab, sondern verweise auf andere, die
>Ahnung haben, bzw. halte dich raus.
Ich habe von Windows genug Ahnung um Fragen zu stellen, die die hoch
bezahlten Windows-Experten in meiner Umgebung nicht beantworten
können. Davon, das System zu beherrschen, bin ich weit entfernt. Das
lässt gewisse Schlüsse auf das Können "meiner" Windows-Experten zu.
Grüße
Marc
--
----------------------------------------------------------------------------
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Rhein-Neckar, DE | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 6224 1600402
Reply to: