[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Dualboot (war: Re: Verschlüsseltes System von einem Rechner auf einen anderen kopieren)



Am Donnerstag, 4. Juli 2024, 17:08:52 CEST schrieb Joachim Hussong:
>
> Aber das Argument zieht doch nicht. Das Dual Boot von dem wir reden wird
> von Linux (grub) gesteuert, nicht von Windows. Was braucht man mehr an
> Wissen von einem Gast System als wie man es installiert?

Von welchem Dualboot reden "wir" denn?
Ich würde jeweils eine SSD mit eigener EFI-Partition nehmen und beim starten 
des Rechners im UEFI Bootmenü die entsprechende SSD auswählen.
So kommen sich Windows und LInux auf keine Fall in die Quere.
Beide Systeme auf einer Platte halte ich auch für ungünstig. Alleine schon 
wegen der Partitionierung. Windows braucht auf jeden fall eine EFI/ESP, eine 
MSR und  eine Windows-Partition. Evtl sogar noch eine für Recovery, gerade bei 
vorinstallierten Systemen.
Dann kommen noch diverse Partitionen für Linux. Da ist die Platte schon ganz 
schön zerstückelt.
Auf zwei getrennten Platten, wie oben beschrieben, sehe ich aber auch kein 
Problem mit 2 OS auf einem Rechner.

-- 
Gruß
Helge



Reply to: