Am 7/3/24 um 7:33 PM schrieb Dirk S.:
Ich hatte die Hoffnung, dass ich "einfach" irgendwie den LUKS-"Container" rüberkopieren und weiter nutzen kann.
Da spricht erstmal nichts prinzipiell gegen.Auf der anderen Seite hast Du da ja eh nur ein einzelnes xfs drin, sodass ich zu Martins Variante mit rsync keinen nennenswerten Unterschied im Aufwand sehe. Und Martins Vorschlag mehr Möglichkeiten bei den cryptsetup Optionen bietet.
Das würde ich auch gerne, aber es gibt leider Dinge, wofür es ab und zu einfach notwendig ist. Ein Update meines Jabra-Headset in einer VM war faktisch unmöglich, und ich möchte das Risiko nicht eingehen, dass mein VCDS über die OBD-Schnittstelle fehlerhaft funktioniert, nur weil das USB-timing der VM nicht gut ist.
Jabra ist wirklich schräg. Ich hatte nach den Erfahrungen, dass ein Jabra Evolve problemlos via fwupdmgr zu betanken ist, ein Jabra Engage geordert um dann festzustellen, dass das bei dem nicht so ist...
Viele Grüße Ulf