Re: Verschlüsseltes System von einem Rechner auf einen anderen kopieren
Am Wed, Jul 03, 2024 at 04:32:03PM +0200 schrieb Marc Haber:
> On Wed, 3 Jul 2024 14:50:32 +0200, "Dirk S."
> <debianml@dnetz.homelinux.org> wrote:
> >Die neue NVMe wird wahrscheinlich größer als die aktuelle SSD. Lassen
> >wir mal das Windows-7 in der Betrachtung weg (ich würde nur Platz
> >lassen wollen, um eventuell ein Win-11 als DualBoot nachinstallieren zu
> >können).
>
> Bitte kein Dualboot. Wenn es irgend geht.
Das Problem ist, dass aus Erfahrung auf mindestens einem Gerät (und das
aus Gründen ein Laptop) in meinem Zoo ein natives Windows leider(!)
immer noch sinnvoll ist. Es gibt *immer noch* Hardware, deren Software
so mies programmiert ist, dass ich mit einer Nutzung aus einer VM heraus
regelmäßig scheitere. So lange es "nur" nicht funktioniert, ist das
verschmerzbar, aber sobald das Gerät, auf dem das Update gemacht werden
soll, in undefiniertem, unbenutzbarem Zustand zurück bleibt, ist das
halt doof. Die letzten, bei denen es Probleme gab, waren ein Quansheng
und ein Jabra.
Deshalb ja auch die Aussage, dass ich dafür _vorbereitet_ sein will,
eventuell aus dem System ein DualBoot zu bauen. Denn jedesmal die NVMe
wechseln ist mir dann doch zu umständlich. Und bisher reicht mir das
Windows 7 auf dem noch benutzten Laptop noch aus - eventuell wird es
dann darauf "degradiert" (aber das geht halt nicht ewig).
ciao, Dirk
Reply to: