[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: mit libpam-winbind funktionirt samba passwort für ssh+sudo



Am 07.05.2024 um 18:40 schrieb Ulf Volmer:
Am 06.05.24 um 22:15 schrieb Rico Pietzsch:


Das normale Verhalten bei Debian ist, dass die installierten Dienste automatisch in einer Defaultconfiguration hoch kommen. Ein 'apt install apache2' resultiert in einem aktiven Webserver, ein 'apt install openssh-server' eine aktiven ssh Server. (Das Verhalten ist bei anderen Distros nicht so)


Ich finde es jetzt grundsätzlich ok, das dann auch bei PAM so durchzuziehen.

naja... ganz so isses nicht.
spamassasin bleibt aus,
php läuft nicht bzw. stark eingeschränkt
bei exim mußt du durch nen configurationsdialog.

Wenn ich _apache_ _Module_ installiere bleiben sie aus ...

samba und nfs gehen auch verschiedene Wege.

Es ist auch ein Unterschied ob man ne minimalconfiguration oder einen vollständig konfigurierten Dienst vorfindet.

Zurück zu pam ... ohne gehts nunmal pam nicht.

Wieso können dort die Module nicht erstmal aus bleiben.
Wenn nun ein optionales Modul, nichts anderes ist libpam-winbind, ne Lücke schafft....

Grüße
Rico




Reply to: