[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Pure Blends (war: Vorstellung)



Guten Morgen Leute,

warum streitet ihr euch jetzt über dual-Boot oder VM Nutzung.

Wenn jemand sich Debian installiert, wird er erst mal wie ein Ochse vorm Scheunentor 
davor stehen und nicht wissen was und wie er es machen soll. 
Das wird bestimmt auch bei den jüngeren der Fall sein, denn Debian wird bestimmt
nicht im IT-Unterricht in den Schulen besprochen werden. Wenn dann höchstens mal
am Rand und unter ferner liefen. Da wird doch alles auf MS aufgebaut.
Da ist es doch logisch, wenn die Leute sich erst mal ein DUAl-Boot System aufbauen.
Dann hat man wenigstens ein System wo man etwas drüber weiß und mit dem man was machen
kann wenn was passiert.
Wenn ihr mal ehrlich seid, wie lange habt ihr gebraucht, nach der ersten Installation von
Debian, bis ihr einen VM-Player benutzt habt. Den habt ihr doch garantiert nicht sofort 
oder in den ersten Wochen benutzt.
Ich habe selber zur Zeit aus gesundheitlichen Gründen keine Ruhe und Geduld mich mit dem
Thema zu befassen. Deshalb habe ich auch immer noch ein Dual-Boot System.

Ich schrieb ja schon mal, ich nutze MS nur noch für meine Steuererklärung. Ansonsten ist mir 
MS ein Greuel. Beim letzten Update hat sich mein X395 auf Win11 upgedatet. Echt toll. Jetzt ist
bei mir der Punkt erreicht, wo ich mich mit dem VM-Player beschäftigen muss, da Win11 ab und an
bei mir irgendwelche Fenster aufmacht und irgendwelche Sachen will, die ich nicht will. Das mag
ich überhaupt nicht.
Außerdem ist die Bevormundung welche Programme ich da nutzen soll oder darf schon echt heftig.
Hinzu kommt, dass Win 11 alles in einer Cloud abspeichern will. Ich habe meine eigene Cloud, NAS-Laufwerk
an der Box, das mag WIN 11 überhaupt nicht.

Was ich eigentlich sagen wollte, ist, habt doch bitte etwas Geduld mit den Leuten die neu dazu kommen.
Die müssen doch auch erst mal auf Debian laufen lernen und ich kann mir gut vorstellen, dass es für
manche ganz schön schwer ist. Da ist man doch für jeden Fingerzeig dankbar.
Ihr habt doch auch mal alle neu angefangen und wart bestimmt auch froh über jeden der euch hilft.

Die jungen Leute sind doch die, die später vielleicht dann wieder jüngeren helfen können und müssen
weil wir nicht mehr da sind. Ich finde wir brauchen die und sollten sie auch so behandeln damit sie
bleiben.

Karsten

On Mon, 08 Apr 2024 17:18:57 +0000
Rolf Lucius <r.lucius@posteo.de> wrote:


> Ich selbst nutze Windows grundsätzlich nicht, deshalb stellt sich mir die Frage nicht, wie ich es zahm mit Debian zusammenbringen kann. Ich habe für zwei Leute (okay, ist nicht viel) je einen Laptop mit Dualboot eingerichtet, einen davon schon vor ein paar Jahren. Beide laufen top. Ich wüsste auch nicht, warum sie es nicht tun sollten.
> Bei beiden Laptops standen wir auch vor der Frage, Dualboot oder VM. Da Dualboot bei einem vorinstallierten Windows sehr einfach ist, haben wir uns dafür entschieden.
> 
> VM ist für mich die viel höhere Kunst. Aber vielleicht liegt es auch nur daran, dass ich von Windows überhaupt keine Ahnung habe und deshalb auch nicht weiß, woher ich ein Image oder Installer oder was auch immer bekommen soll. Und dass ich auch keine Lust habe, mich mit diesem OS mehr auseinanderzusetzen, als unbedingt nötig.
> 
> Viele Grüße
> Rolf
> 
> 


-- 
Karsten Giesow <kgiesow@gmx.de>


Reply to: