[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Vorstellung



On Do, 04.04.2024 21:00:26, Gerhard Wolfstieg wrote:
> On Thu, 04 Apr 2024 18:46:50 +0000
> Rolf Lucius <r.lucius@posteo.de> schrieb:
> 
>> Sorry, das war vielleicht ein Missverständnis. Ich vermisse
>> eigentlich nichts. Aber ich habe schon öfters gehört, dass es
>> nicht jede Software für jede Distro gibt, einfach weil die
>> Programmierer:innen (verständlicherweise!) keine Lust haben,
>> ihr Programm an jede Distro anzupassen.

Das muss man auch nicht. Ich habe mein Programm auch sehr
"allgemein" programmiert. Verschiedene Personen haben dann das
Programm in die verschiedenen Distributionen eingebunden. Diese
Arbeit musste ich nicht selber machen. 

>> Die Programmvielfalt wäre vermutlich noch deutlich größer,
>> wenn es nur eine Distro gäbe. Was aber nicht heißen soll,
>> dass ich die Distrovielfalt abschaffen möchte. Es wäre aber
>> für die Verbreitung von Linux ein großer Vorteil, wenn man
>> sich eine beliebige Distro aussuchen könnte und jedes für
>> Linux verfügbare Programm nur einmal geschrieben werden
>> müsste und auf allen Distros gleichermaßen laufen würde. Aber
>> das geht leider nicht.

Ich bin mir nicht sicher, ob man wirklich so viele verschiedene
Distributionen braucht. Ich finde die Idee von Debian Blends [1]
sehr gut.

[1] https://www.debian.org/blends/

> Mir ist noch kein Linux-Programm untergekommen, das nicht unter
> Debian läuft.

"Zum laufen bekommen" ist ja die eine Sache. Schöner ist jedoch,
wenn es auch bereitgestellt wird. Hier kann es schon sehr
unterschiedliche Verfahren geben und verschiedene Distributionen
die vielleicht unterschiedlich damit umgehen.

-- 
Stefan
Diese E-Mail wurde von einem Debian GNU/Linux System gesendet


Reply to: