[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: upgrade in unstable



Matthias Erich Popp - 07.03.24, 12:10:15 CET:
> Das es in Unstable immer mal wieder rumpelt ist nichts außergewöhnliches
> und war bislang immer lösbar. Mal mit mehr oder weniger Aufwand. Nur
> momentan ist derartig kaputt das garnichts mehr funktioniert. Es
> betrifft sogar die e2fsprogs.

Ach, es gab auch schon den Fall, dass es nicht möglich war, irgendeine Qt-
basierte Desktop-Umgebung zu starten. Da habe ich dann temporär MATE 
verwendet. Auch das Booten war mehrere Male kaputt.

Ich konnte vorhin immerhin SSH mitsamt Abhängigkeiten aktualisieren, ohne 
dass etwas kaputt ging. Aber vieles Andere ging in der Tat nicht.

Die Entwickler haben die Pakete für den 64-Bit time_t-Übergang vorher nach 
Experimental geladen. Und dieser ganze Übergang, der offenbar aus vielen 
Transitionen besteht, hält auch andere Dinge auf.

Wenn ich mir https://release.debian.org/transitions/ anschaue, wundert 
mich da gerade gar nichts. Ich vermute, das wird noch einige Tage so 
gehen.

Es gibt keine Garantie für Unstable. Punkt.

Bei Testing sollte es an sich besser sein, aber mal sehen, auch da würde 
ich derzeit nicht drauf wetten. Es gab auch schon Situationen, wo länger 
etwas in Testing kaputt war, was in Unstable schon längst behoben war.

-- 
Martin



Reply to: