[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: debian 12 (stable), xfce - da ist irgendwie etwas aktuell kaputt



Hallo

Teil Thema: xfce desptop

Am So., 28. Jan. 2024 um 09:13 Uhr schrieb Jens Liebmann
<zwiebelleder-portemonnaie@t-online.de>:
>
> Am Samstag, dem 27.01.2024 um 22:41 +0100 schrieb Florian (flobee):
>
> Hallo
> >
> > - Wie kann ich meinen Desktop wieder nutzen... Mit seinen Icons?
> >
> Etwas in dieser Art hatte ich vor längerer Zeit auch, und an einer
> anderer Stelle den Tipp bekommen die Einstellungen von Xfce mal
> komplett zurück zu setzen.
>
> Dazu
>
> 1. Am Displaymanager mit Strg+Alt+F2 (F3 bis F6 geht auch) auf die
> Konsole wechseln. Dort ohne Grafik anmelden.
> 2. Mit cd .config in den Ordner mit den Konfigurationen wechseln.
> 3. Mit cp xfce xfce_old die aktuellen Konfigurationen sichern.
> 4. Mit rm -rf xfce die wohl kaputten Konfigurationen löschen.
> 5. Mit Strg+Alt-F7 die Konsolenanmeldung verlassen.
> 6. Normal mit der Grafik anmelden.
>
> Die bisherigen Einstellungen sind dann zwar weg. Neu einrichten ist
> aber der kleinere Ärger?
>
> Bitte nicht unter der grafischen Anmeldung machen. Dort werden die
> kaputten Einstellungen dann nur wieder neu geschrieben.

Hat leider nicht geklappt.

Abmelden, Alle meine Prozesse killen, backup von ~/.config/xfce4/ ,
und das gleiche noch mal nach einem Neustart um sicher zu gehen, dass
da keine configs dann doch noch mal weg geschrieben werden... leider
nein.
Interessant dabei: Firefox und meine mehreren Dolphin Fenster sind
dann nach der x Anmeldung auch wieder da gewesen. hmm. Da müssen
mehrere Configs im Spiel sein. Aber welche?

Neuen User angelegt, damit eingeloggt: Alles von xfce da was ich erwarten würde.

Was funkt dazwischen? Andere configs oder ggf. auch von kde oder gnome
irgendetwas? dolphin, krusader und meld sind imho die tools die ich
oft nutze.

VG Florian


Reply to: