[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

14-Zoll-Thinkpad neu oder gebraucht?



Hallo,

es wird Zeit, mein Thinkpad X260 (12 Zoll, Intel Core i5-6300U
(Dualcore), insgesamt 95 Wh Akku) in Rente zu schicken. Das neue Gerät
soll altersbedingt (Full HD auf 12 Zoll ist mit Mitte 50 schon
grenzwertig) ein 14-Zöller sein, und es soll wieder ein T-Thinkpad
sein, und eigentlich würde ich gerne mal eine AMD CPU im Notebook
ausprobieren.

Zur Auswahl stehen:

(1) Ein gebrauchtes T14 G2 (also etwa zwei Jahre alt) (950 Euro)
AMD Ryzen 5 Pro 5650U (6x 2,3 GHz) mit 16 GB RAM und einem freien Slot

(2) Ein neues T14 G4 mittlerer Ausstattung (1400 Euro)
AMD Ryzen 5 Pro 7540U (6x 3,2 GHz) mit 16 GB RAM (nicht erweiterbar)

(3) Ein neues T14 G4 mit besserer Ausstattung (1800 Euro)
AMD Ryzen 7 Pro 7840U (8x 3,3 GHz) mit 32 GB RAM (nicht erweiterbar)

Die restliche Ausstattung (1920x1080 oder 1920x1200, SSD etc) ist
vergleichbar, SSD kommt in allen Fällen eh eine neue, größere rein.

Was haben die T14 G2 / G4 als WLAN-Karte? Kann man die ggf. gegen eine
mit Intel-Chip tauschen? Funktioniert das mit Debian unstable
angemesen flauschig? Wie sieht es mit Grafik aus? Funktionieren die
Anschlüsse für externe Monitore? Wie dockt man die Geräte ein und geht
dabei Funktionalität verloren wenn man Linux einsetzt? Wie sieht es
mit der Kühlung der M2 SSD aus? Kann man da beliebige einsetzen oder
muss man darauf achten dass sie nicht zu heiß werden?

Wie lange laufen die Geräte, die ja nur noch halb so viel Akku haben
wie mein X260, mit einer Batteriefüllung?

Ich bin ganz gespannt auf Eure Erfahrungen.

Grüße
Marc
-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | 
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834


Reply to: