[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: keyring für’s neue testing



Hallo,

On 6/14/23 00:56, Frank wrote:
Gerhard Wolfstieg wrote:
On Sun, 11 Jun 2023 17:14:00 +0200
Gerhard Wolfstieg <gw@wolfstieg.com> schrieb:

Sorry, ich habe leider vergessen, wie man für das neue testing die da
für notwendige Signatur erneuert. (Ich möchte vom alten testing auf dem
neuen testing weitermachen.) Wenn ihr es mir mitteilt, werde ich es
diesmal aufschreiben und behalten.
[..snip..]
Alle Einträge „testing“ in der sources.list habe ich ersetzt durch
trixie – und es geht (!). Ich finde das ein bißchen unbefriedigend.
Kann man nicht mehr testing als Quelle angeben?

Ich hab vor ein paar Tagen gelesen, daß das zwar im Prinzip noch geht,
aber das Debian-Team offiziell davon abrät.

"stable" da rein zu schreiben ist da mir mehr Überraschungen verbunden. Ich hätte gesagt, dass "testing" in Ordnung geht und das nur von "stable" abgeraten wird. Was ist denn Deine Quelle?

(Das Problem mit stable ist, dass der Paketmanager dann bei einem Release auf einmal ein dickes Update machen will. Wenn man automatisch und ohne manuelle Intervention Updates einspielt, geht das ziemlich sicher schief.)

Es können dann Ungereimtheiten
und Probleme auftauchen, die bei der Verwendung der offiziellen Codenamen
vermieden werden.
So wie bei dir gerade. ;-)

Wenn das mit testing noch immer nicht geht, ist das denke ich ein Bug. Selbst wenn das nicht empfohlen sein sollte, müsste das gehen. Wie sehen denn Deine sources.list-Einträge aus?

Liebe Grüße
Uwe

Attachment: OpenPGP_signature
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: