[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Gerät gefunden ...





Am Di., 4. Apr. 2023 um 11:12 Uhr schrieb Preuße, Hilmar <hille42@web.de>:
On 04.04.2023 10:26, Sebastian Gödecke wrote:

Moin,

> ich habe mal  im Keller geschaut und so ein Google ChromeBox
> gefunden, wo das ChromeOS drauf installeirt ist.
>
> Die Basis ist ein Debian 9. Nun sagt er er möchte updates machen,
> aber das schlägt leider fehl. Aktuell liegt es wohl daran, das hier
> einige KEys wohl zu alt sind. die debian-keyring ist von 2017.
>
>
Vor kurzem kam eine Mail:

<snip>
the stretch, stretch-debug and stretch-proposed-updates suites have now
also been imported on archive.debian.org. People still interested in
these should update their sources.list.

I plan to remove the suites from the main archive in about a month
(2023-04-23 or later).

The stretch-backports, stretch-backports-sloppy and related debug suites
will likely move soon as well and might be removed from the main archive
around the same time.
<snip>

Es könnte also reichen, die sources.list zu aktualisieren. Alternativ
könntest Du versuchen, daß debian-archive-keyring Paket mit der Hand zu
aktulisieren.
Danke Hilmar für den Tipp. Den Keyring habe ich aktualisiert. 
Danach versucht ins archive zu wechseln, aber da gibt es eine Fehlermeldung, mit der ich nichts anfangen kann:
... E: Failed to fetch http://archive.debian.org/debian/dists/stretch/InRelease   Clearsigned file isn'nt valid, got 'NOSPLIT' (does the network require authentication?)
Some index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.

Die ChromeBox kommt einfach so ins internet....
 
Was bedeutet das?



 

H.
--
sigfault



--
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian Gödecke

Reply to: