Hallo Gruppe.
Vielen Dank fuer die vielen Infos.
Ich beschreibe den Ablauf beim Booten mit allen Details:
Rechner bootet
dann kommt blauer Hintergrund mit weisser Schrift und einem viereckigen Rahmen aus einer feinen weissen Linie.
Ganz oben, noch ueber dem Rahmen, steht:
GNU GRUB Version 2.02+dfsg1-20+deb10u4
darunter kommt dann der viereckige Rahmen aus der feinen weissen Linie, auf dem blauen Hintergrund.
Innerhalb des Rahmens oben kommt eine Optionsauswahl in zwei Zeilen.
Zeile 1:
Debian GNU/Linux
Zeile 2:
*Erweiterte Optionen fuer Debian GNU/Linux
Am unteren Rahmen, ausserhalb des Rahmens sind folgende Infos:
Verwenden Sie die Tasten Pfeil nach oben und Pfeil nach unten zum Markieren eines Eintrags
"Enter" zum Booten des markierten Betriebssystems, "e" zum Bearbeiten der Befehle vor dem Booten oder "c" fuer eine Befehlszeile.
Zuerst nach dem Update habe ich den Rechner einfach gebootet, ohne dieses Bild zu beachten, und dann kam ja die Meldung
Kernel panic - not syncing:
Attempted to kill init!
Ab da habe ich den empfohlenen Recovery Modus genommen, indem ich Zeile 2, Erweiterte Optionen fuer Debian GNU/Linux mit der Pfeil nach unten Taste ausgewaehlt habe.
Das muss immer sehr schnell gehen, ca. 5 Sekunden Zeit, denn sonst bootet der Rechner weiter und landet wieder bei der Kernel Panic.
Hier anbei noch der Protokolltext wegen des GRUB TIMEOUT Problems, nach den von der Gruppe empfohlenen Aenderungen:
# If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update
# /boot/grub/grub.cfg.
# For full documentation of the options in this file, see:
# info -f grub -n 'Simple configuration'
GRUB_DEFAULT=0
GRUB_TIMEOUT="50"
GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""
# Uncomment to enable BadRAM filtering, modify to suit your needs
# This works with Linux (no patch required) and with any kernel that obtains
# the memory map information from GRUB (GNU Mach, kernel of FreeBSD ...)
#GRUB_BADRAM="0x01234567,0xfefefefe,0x89abcdef,0xefefefef"
# Uncomment to disable graphical terminal (grub-pc only)
#GRUB_TERMINAL=console
# The resolution used on graphical terminal
# note that you can use only modes which your graphic card supports via VBE
# you can see them in real GRUB with the command `vbeinfo'
#GRUB_GFXMODE=640x480
# Uncomment if you don't want GRUB to pass "root=UUID=xxx" parameter to Linux
#GRUB_DISABLE_LINUX_UUID=true
# Uncomment to disable generation of recovery mode menu entries
#GRUB_DISABLE_RECOVERY="true"
# Uncomment to get a beep at grub start
#GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"
Vorher stand da:
GRUB_TIMEOUT=50
Auf Vorschlag der Gruppe
nun:
GRUB_TIMEOUT="50"
Vielen Dank.
Freundlicher Gruss,
Sophie