[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: grub auf anderer hd installieren.



Moin, 
so richig schlau bin aus der Beschreibung nicht geworden, aber ich
veruche es mal. 
Du hast einen neue Festplatte die als /dev/sda funktionieren soll, die
allerdings, aus welchen gründen auch immer, keine Boot-Partition hat?

Grub greift deshalb noch auf die alte Festplatte /dev/sdb zu und startet
von dieser Platte?

Warum installierst Du nicht Debian auf der neuen Festplatte und
kopierst von der alten Platte alles rüber?

Gruß



Am Fri, Jul 23, 2021 at 09:01:22PM +0200 schrieb ternaryd:
> Hallo,
> 
> Ich versuche seit 2 Tagen grub (2.04 auf einem
> reinen, aktualisierten debian sid) auf einer
> anderen Festplatte zu installieren um von
> dieser booten zu können, damit ich die vorige
> Platte entfernen kann. Hab so ziemlich alle
> Tutorials nachgemacht, die ich so finden konnte.
> 
> Grub ist mittlerweile genug installiert, daß ich
> beim boot Versuch, ein "grub rescue" prompt
> bekomme. Mit vielen Versuchen läßt sich sogar
> ein kernel starten, der dann aber versucht
> ein raid aufzubauen um nach längerer Zeit den
> initramfs prompt zu zeigen. Und da weiß ich
> nicht weiter.
> 
> Der Aufbau der Platten ist ziemlich schräg. Der
> Rechner hat als root file system eine M.2. Als
> ich den Rechner aufbaute, hatte ich weniger
> Glück als neulich, und konnte nicht
> herausfinden, wie man von M.2 booten kann. So
> gibt es auf einer zweiten Platte (sdb) eine
> EFI- und eine /boot Partition für grub. Doch
> ist grub so konfiguriert, daß nach dem Boot "/"
> nicht sdb sondern nvme0n1p1 ist. Und das
> verhindert den Trick mit dem chroot. Die Sache
> ist, daß dieses /dev/sdb, wo auch normale Daten
> drauf sind, zu klein geworden ist und
> ausgetauscht werden muß.
> 
> Die neue Platte ist sda. Sie hat die gleichen
> Partitionen wie sdb, und den gleichen Inhalt,
> nur die Partition für Daten ist natürlich
> größer. Mit Austauschen der UUIDs in grub.cfg
> auf sda, update-grub und grub-install /dev/sda
> (in allen Permutationen von Reihenfolgen), hab
> ich es irgendwann erreicht, daß grub sich
> zumindest teilweise auf sda installiert hat.
> 
> Wenn der Rechner bootet und sdb da ist, bootet
> er von sdb, egal was ich im BIOS einstelle.
> Wenn sdb nicht da ist, startet grub von sda,
> doch eben nur bis grub rescue. So vermute ich,
> daß der Fehler in der initrd liegen muß. Nur
> hab ich hier kein netinstall, daß mir die
> Schwerarbeit abnimmt.
> 
> Da nun M.2 im BIOS auf AHCI gesetzt ist, sollte
> es eigentlich möglich sein, grub auch direkt
> auf der M.2 zu installieren, doch will Grub
> dafür eine Boot-Partition haben, die es aber
> nicht gibt. Das wirkliche root file system
> würde ich nur sehr ungern zerstören, und so hab
> ich dann die Finger davon gelassen. Und das
> Problem, grub irgendwo zu installieren, wo es
> offenbar nicht hin will, bleibt ja. Zumindest
> reicht es, sdb einzuhängen, damit ich den
> Rechner wieder starten kann.
> 
> Wie kann man das machen?
> 


Reply to: