Synchronisierung könnte in einem einzigen Fall zwischen zwei der Laptops
sinnvoll sein. Ansonsten ist hier alles so diffus, wie es in einem
FIrmenumfeld niemals auftreten darf. Die Chefin z.B. nutzt Firefox. Hat
aber Adblocker u.ä. drin. Wenn da an einer Webseite nicht alles läuft,
nimmt sie einfach einen "ungeschützten" anderen Browser dafür (Sauch mal
orry, ich nenne das "weibliche Intuition").
Ja, im Prinzip sollten diese wichtigsten Daten im /home/<user>
Verzeichnis liegen. Aber beim letzten Restore hatte sich gezeigt, dass
das nicht reicht, weil z.B. Add-ons sich nicht immer daran halten.