[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Netz39] Empfehlung für ein Heimserver-Mainboard



Hallo,
Tip.
Der Gen8 hat noch eine fest eingebaute Ilo-Karte.
Ist Gold wert wenn das Gerät im Keller steht und mal hängt.
Gruss

Von meinem iPad gesendet

> Am 15.01.2020 um 17:10 schrieb Stefan Haun <tux@netz39.de>:
> 
> Hallo Alex,
> 
> 
> 
>> On Tue, Jan 14, 2020 at 08:53:01AM +0100, Alexander Dahl wrote:
>> Daher suche ich nach einem neuen Mainboard + CPU + RAM. Anforderungen
>> wären:
>> 
>> * stromsparend (die Kiste soll so wenig wie möglich verheizen)!!
>> * ECC-RAM, min. 16 GB
>> * min. 6 SATA-Ports, besser 10
>> * ATX oder µATX, damit ich es ins alte Gehäuse einbauen und ggf. sogar
>>  das alte Netzteil weiter benutzen kann
>> * min. 1× GBit LAN onboard, gern auch optional 2 Ports von der Sorte
>> * integrierte Grafik (ich möchte keine extra Grafikkarte brauchen)
>> * CPU min. Dual Core, gern auch Quad Core, muss aber nichts super
>>  dickes sein
> 
> Nicht ganz in Deinen Anfordernungen, aber ich benutze seit 2018 einen 
> HPE ProLiant MicroServer Gen10. Laut USV schluckt der im Dauernormalbetrieb
> ca 13W (drei HDDs, eine SSD), Rechenleistung ist für meine normalen
> Serveraufgaben mehr als ausreichend, der baut nebenbei sogar
> Freifunk-Firmware durch.
> 
> (Wenn Du Strom sparen willst, könnte es sich wirklich lohnen, 2-3 alte
> HDDs durch eine sparsame neue zu ersetzen.)
> 
> Viele Grüße,
> Stefan
> 
> -- 
> Netz39 e.V. - Real World Virtuality                http://www.netz39.de
> Stefan Haun                                               tux@netz39.de
> 
> 
> E-Mail: kontakt@netz39.de
> 
> Vertretungsberechtigter Vorstand: Stefan Haun, Rick Hollinski
> Inhaltlich verantwortlich gemäß §55 (2) RStV: Stefan Haun
> 
> Registergericht: Amtsgericht Stendal
> Registernummer:  VR 3169


Reply to: