Re: MedithekView! (was:Re: Opera - Video Problem)
Am Freitag, 30. August 2019, 21:40:25 CEST schrieb Christoph Schmees:
> Am 30.08.19 um 21:26 schrieb Ulf Volmer:
> > On 30.08.19 17:15, Christoph Schmees wrote:
> >> alles gut und schön, aber wieso muss man überhaupt Videos *im
> >> Browser* ansehen? Einmal runterladen und gut is. Dann kann man VLC
> >> oder andere komfortable Player einsetzen.
> >
> > Ich würde es sicherheitshalber noch vorher auf Betamax kopieren.
>
> <https://www.onlinekosten.de/news/greenpeace-streaming-verbraucht-gigantisch
> e-mengen-an-strom_207547.html>
> <https://www.tagesspiegel.de/verbraucher/streaming-plattformen-netflix-und-> co-verbrauchen-weltweit-gewaltige-strommengen/24060062.html>
> <https://www.teltarif.de/internet-energieverbrauch-greenpeace-studie/news/6
> 6989.html>
> <https://www.eon.de/de/eonerleben/warum-der-stromverbrauch-im-internet-die-> umwelt-genauso-belastet-wie-der-weltweite-flugverkehr.html>
Und das ändert jetzt genau was? Mal abgesehen von Sammlern, ist das meiste was
gestreamt wird nur zum einmal ansehen gedacht. Beim vorher auf die Platte
speichern, wird also ziemlich die gleiche Datenmenge übertragen, und folglich
auch die gleiche Menge Energie verbraucht. Das würde sich nur ändern, wenn es
extra Downloadversionen der Videos geben würde, die noch effizienter komprimiert
sind.
Aber dann würde sich irgendwer aufregen, warum diese Codecs nicht auch zum
streamen eingesetzt werden, und schon macht es wieder keinen Unterschied.
--
MfG usw.
Werner Mahr
Reply to: