Re: chroot("/run/sshd"): No such file or directory
On Sun, 18 Aug 2019 11:17:45 +0200, Sven Hartge <sven@svenhartge.de>
wrote:
>Marc Haber <mh+debian-user-german@zugschlus.de> wrote:
>> Mehrmals pro Stunde finde ich aber den Logeintrag
>
>> |sshd[]: fatal: chroot("/run/sshd"): No such file or directory [preauth]
>
>> obwohl /run/sshd existiert und der Logeintrag auch nicht für jeden
>> Verbindungsversuch kommt.
>
>> Hat jemand eine Idee, was da sein könnte? Wird /run/sshd etwa vom
>> terminierenden sshd abgeräumt und irgendwie dann wieder neu angelegt?
>
>Ja. ssh.service, welche von ssh.socket getriggert wird, enthält
>
> RuntimeDirectory=sshd
> RuntimeDirectoryMode=0755
>
>womit automatisch unterhalb von /run das Verzeichnis "sshd" mit den
>Rechten 0755 angelegt und auch wieder entfernt wird, siehe auch
>systemd.exec(5):
>
>,----
>| In case of RuntimeDirectory= the lowest subdirectories are removed when
>| the unit is stopped.
>`----
>
>Scheinbar gibt es da eine Race-Condition zwischen dem Entfernen durch
>den gerade sterbenden ssh.service und einem gerade neu startenden.
>
>Als Workaround kannst du "RuntimeDirectoryPreserve=yes" via Override
>setzen, das verhindert das Löschen.
Das hat's tatsächlich gebracht. #934663 updated.
Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Reply to: