[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fonts global einstellen



Danke sehr, Richard!

den ersten Teil (dpgk-reconfigure ...) habe ich probiert und der klappt.

Der zweite Teil hat sich als schwieriger herausgestellt als gedacht:
Das von Debian verwendete Xorg verwendet keine xorg.conf.d und beim
Erstellen einer soll man Vorsicht walten lassen. Und die man-page zu
xorg.conf.d Displaysize scheint mir auch der falsche Weg zu sein, weil
man da die Größe des Bildschirms angibt. Kurz und gut, ich habe es
pragmatisch bei der User Einstellung übe rEinstellungen ->
Erscheinungsbild gelassen.

Danke aber nochmal für die Hilfe und einen schönen Abend,

Stefan
Am Mi., 19. Sep. 2018 um 16:18 Uhr schrieb Richard Kraut <fossuser@famka.net>:
>
> Am Dienstag, den 18.09.2018, 22:20 +0200 schrieb Stefan Blochwitz:
>
> > an welcher Stelle kann man denn die Fontgröße global für den gesamten
> > Rechner einstellen? Also das, was man bei Einstellungen ->
> > Erscheinungsbild/Schriften/Eigener DPI-Wert nutzerspezifisch angibt
> > für alle Nutzer regeln? Und das am liebsten auch noch für die
> > Textterminals?
>
> Für die richtigen Terminals, also nicht die Terminalemulationen in einer X-
> Sitzung, könnte Dir ein 'dpkg-reconfigure console-setup' helfen.
>
> Bei der systemweiten Anpassung des DPI-Werts für die grafische Oberfläche
> würde mir spontan nur die Erstellung eines entsprechenden Eintrags in der
> /etc/X11/xorg.conf bzw., in der neuen Variante, die Anlage einer
> entsprechenden Konfigurationsdatei unter /etc/X11/xorg.conf.d/ einfallen.
> Diese würde ich dann etwa 10-monitor.conf nennen.
>
> Nachdem, was ich so gefunden habe, ist die Option "DisplaySize" der "Monitor"-
> Sektion hier für Dich interessant. Hierzu aber die passende Manpage lesen 'man
> xorg.conf.d'. Bis Du da den für Dich zufriedenstellendsten Wert hast, ist ein
> wenig Probiererei leider unumgänglich.
>
> Mit 'xdpyinfo | grep resolution' bekommst Du die aktuelle DPI geliefert.
>
> --
>
> MfG Richi
>


Reply to: