[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Frage zu ext4 Verhalten



ternaryd <ternaryd@gmail.com> wrote:

> Eines Tages hab ich dann ein Unterverzeichnis mit etwa 250GB eingefügt
> (Dateien um die 30-50MB). Da dies die mechanische Festplatte auf dem
> Netbook auf weit über 50% brachte, überraschte es mich nicht, daß das
> zunächst über 30 Sekunden dauerte.

> Die Überraschung kam erst, als ich das Verzeichnis wieder löschte:
> Seit dem hat es insgesamt wieder weniger als 200GB, die Verwendung ist
> wie früher, doch irgendwo in der Mitte stockt rsync, und am Ende sind
> es dann trotzdem noch immer um die 30-35 Sekunden.

Das Verzeichnis an sich dürfte eine bestimmte Größe überschritten haben,
die bestimmte Operationen teurer macht.

Teste folgendens (ich nehme mal /mnt/dir1 als dein Datenverzeichnis,
/mnt als Wurzel des Dateisystems):

$ ls -ld /mnt/dir1
$ mkdir /mnt/dir2
$ mv /mnt/dir1/* /mnt/dir2
$ ls -ld /mnt/dir2
$ rmdir /mnt/dir1
$ mv /mnt/dir2 /mnt/dir1

Also ein neues Verzeichnis anlegen und den Inhalt umverschieben. Das
neue Verzeichnis selbst sollte danach deutlich kleiner sein.

Sofern meine Vermutung stimmt, sollte rsync danach wieder schneller
sein.

S°

-- 
Sigmentation fault. Core dumped.


Reply to: