[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Schlanke grafische Oberfläche für MediathekView gesucht



Am 19.03.2018 um 10:29 schrieb Stefan Baur:
Am 19.03.2018 um 10:00 schrieb Joachim Hartmann:


Welches Tastaturlayout hast Du am Windows-Client eingestellt?

Der Client steht - wie beschrieben - auf Automatik


Was passiert, wenn Du statt "AltGr" die Kombination aus "Alt" und "Strg"
verwendest?

Im Falle von
{ ==> keine Reaktion
      (mit Enter: bash: $'\302\237': Kommando nicht gefunden.)
[ ==> ÿ
] ==> ¹
} ==> °
\ ==> keine Reaktion
      (mit Enter: bash: $'\302\234': Kommando nicht gefunden.)

~ ==> «
@ ==> keine Reaktion
      (mit Enter: bash: $'\302\221': Kommando nicht gefunden.)
€ ==> X2Go-Fenster schließt sich
      (mit Enter: bash: $'\302\221\302\221\302\205': Kommando ... .)
| ==> ¼


Was sagt xev in einem xterm, wenn Du AltGr drückst? Kommt irgendetwas
beim Server an?

KeyPress event, serial 31, synthetic NO, window 0x400001,
    root 0x6b, subw 0x0, time 1033835042, (-99,-134), root:(662,1193),
state 0x10, keycode 113 (keysym 0xfe03, ISO_Level3_Shift), same_screen YES,
    XLookupString gives 0 bytes:
    XmbLookupString gives 0 bytes:
    XFilterEvent returns: False

KeyRelease event, serial 31, synthetic NO, window 0x400001,
    root 0x6b, subw 0x0, time 1033835146, (-99,-134), root:(662,1193),
state 0x10, keycode 113 (keysym 0xfe03, ISO_Level3_Shift), same_screen YES,
    XLookupString gives 0 bytes:
    XFilterEvent returns: False


Welche Windows-Version verwendest Du?



Windows 7 Professional SP1


Das ändert genau nichts an meiner Aussage, dass Du X2GoServer *und*
X2GoClient auf die aktuelle X2Go-Version ziehen solltest.


Werde die /etc/apt/sources.list.d/30X2GO.list von
  deb http://packages.x2go.org/debian jessie main
auf
  deb http://packages.x2go.org/debian stable main
ändern, in der Hoffnung, das es kein Abhängigkeitsproblem gibt.

Hier zum Vergleich die Ausgabe einer Jessie-Maschine von mir (allerdings
intel, nicht arm):

Wie kommst du auf AMR? Habe ein AMD64 Debian


x2goclient.debug.exe --debug 2>&1 >x2goclient.log


Gibt diese Fehlermeldung aus
x2go-INFO-1> "Starting X2Go Client 4.1.1.1..."
x2go-INFO-4> "Translator: :/i18n/x2goclient_de_de found."
x2go-INFO-4> "▄bersetzung: :/i18n/qt_de_de gefunden."
Falscher Parameter: 2>&1

aber
  \x2goclient.debug.exe"2>&1 > x2goclient.log
klappt und liefert:

x2go-INFO-1> "Starting X2Go Client 4.1.1.1..."
x2go-INFO-4> "Translator: :/i18n/x2goclient_de_de found."
x2go-INFO-4> "Übersetzung: :/i18n/qt_de_de gefunden."
x2go-INFO-3> "X2GoClient wurde gestartet."
Object::connect: No such slot SessionWidget::slot_emitSettings()
Object::connect: No such slot SessionWidget::slot_emitSettings()
Object::connect: No such signal SessionWidget::directRDP(bool,bool)
Object::connect: No such signal SessionWidget::settingsChanged(QString,QString,QString)
x2go-INFO-8> "Verbindung mit Server wird gestartet: 192.168.0.113:1194"
Generating public/private rsa key pair.
Your identification has been saved in C:/Users/JoAdmin/.x2go/ssh/gen/key.Hp5560. Your public key has been saved in C:/Users/JoAdmin/.x2go/ssh/gen/key.Hp5560.pub.
The key fingerprint is:
SHA256:Qo74A/U9dwx07KW4sAZZGm55vE/G1VQIvXeeZrSgdGc X2Go Client RSA user key
The key's randomart image is:
+---[RSA 4096]----+
|          ..oo o.|
|      . .. .. =  |
|    ...B  .o = . |
|   o =B.+ .++ooEo|
|  o ..+oS=oo= =o+|
|   o   .+o=o   =.|
|    o  . +    o  |
|     .    .      |
|                 |
+----[SHA256]-----+
QProcess: Destroyed while process is still running.
x2go-INFO-6> "X2GoClient wird geschlossen ..."
x2go-INFO-7> "Alle Hooks, die beim Beenden von X2GoClient abgearbeitet werden sollten, wurden abgearbeitet."


--
Gruß aus der Stadt der CeBIT
Jochen


Reply to: