[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Eye-Fi



On Sat, 17 Mar 2018 16:34:58 +0100
Helge Reimer <hrnews@onlinehome.de> wrote:

> Nimm das!
>
http://eye-fi-x2-utility.software.informer.com/download/

Fast. Das X2 scheint eine Version der Karte zu
sein, die es schon seit längerem nicht mehr
gibt. Dafür gab es dort noch:

http://eyefi-mobi-desktop-transfer.software.informer.com/download/

Damit konnte ich ein Bild auf Windows bekommen.
Der eyefiserver erwähnt zwar den eyefi manager,
aber das ist ja, was er selber ersetzt.

Allerdings funktioniert es auf Linux nicht, und
mir ist auch nicht klar, wie das gehen könnte.
Wie es aussieht baut eyefiserver einen HTTP
auf, welcher auf den bereits konfigurierten
Interfaces lauscht. Das ist hier nur eth0; da
ist gar kein WLan dabei und es wird auch keines
konfiguriert (dieser Desktop hat Wlan, das
funktioniert, aber eben nicht verwendet wird).
Das Windows-Setup hat mir zwar angeboten, einen
SSID anzugeben, doch wußte ich nicht,
ob/welchen eyefiserver verwenden würde. Muß ich
zusätzlich meinen Rechner zum access-point
machen? Wie müßte der dann aussehen?

Die beiden man-Seiten von eyefiserver hab ich
gelesen, haben mich aber nicht schlauer gemacht.

Wie macht man das also?


Reply to: