[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kmail in unstable [gelöst]



Le lundi 19 février 2018, 18:22:52 CET Marc Haber a écrit :
> On Mon, 19 Feb 2018 13:57:44 +0100, Klaus Becker <colonius@free.fr>
> 
> wrote:
> >Ein "dist-upgrade" will mir aber über 800 MB desinstallieren, da warte ich
> >lieber, bis sich die Wellen ein wenig geglättet haben.
> 
> was ist aus dem guten alten "wer unstable benutzt, muss wissen, was
> man tut" geworden?
> 
> Ich mache immer zuerst ein apt upgrade, das upgraded dann alles, was
> ohne großartige Deinstallations-Orgien upgradbar ist und funktioniert
> deswegen auch während Transitions. Dann ein apt autoremove, das z.B.
> überflüssig gewordene Libraries rauswirft. Das nächste apt upgrade
> zeigt die Pakete an, die es sich nicht anzufassen traut.
> 
> Dann kann man entweder diese Pakete einzeln mit apt install upgraden
> und sich vorher angucken was das für Folgen hat (und es für dieses
> Paket eventuell bleiben lassen), oder mit apt dist-upgrade schauen,
> wie groß die Katastrophe ist (und es eventuell bleiben lassen).
> 
> Aber blind dist-upgrade, yes und hoffen dass es gut geht lässt einen
> halt gerne mal ohne desktop dastehen.
> 
> Mannmann.
> 
> Grüße
> Marc

Naja, so ähnlich mache ich ja auch. Ist aber relativ selten, dass ein dist-
upgrade so viel weghauen will.

Ich bin sowieso wieder unter stable: kmail läuft zwar wieder unter unstable, 
ist aber völlig "unstable" und unbrauchbar. Es crasht alle naslang.

Tschüs
Klaus


Reply to: