[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian bootet nicht ohne Monitor



Hannes schrieb am 11. Feb um 19:01 Uhr:

> Nun habe ich festgestellt dass sich auf dem System Stretch zwar
> installieren lässt und auch gut läuft, allerdings ein Start ohne Monitor
> nicht möglich ist.

> Probeweise habe ich einmal versucht die Grafikausgabe auf eine serielle
> Konsole umzuleiten und den Paramter vga=off mitgegeben.

> Monitor angeschlossen, System gestartet. Der Monitor bleibt Schwarz, die
> Serielle umleitung läuft, Installation lässt sich starten. Soweit so gut...

> Bei dem Probeversuch ohne Monitor: BIOS/UEFI läuft durch, GRUB sichtbar,
> man kann die Installation wählen, gefolgt von
> 
>     Loading debian-installer/amd64/linux...
>     ok
>     Loading debian-installer/amd64/initrd.gz...
> 
> Danach passiert nichts mehr. Sobald ein Monitor angeschlossen ist, startet
> die Installation wieder.

Ich verstehe das so, dass der Linux-Start funktioniert, wenn eine serielle
Konsole genutzt wird und ein Monitor angeschlossen (und eingeschaltet?) ist,
der bei dem Vorgang schwarz bleibt.

Erscheinen die boot-Ausgaben des Linux-Kernels auf der seriellen
Konsole? Oder auf dem Monitor?

Hannes schrieb am 11. Feb um 21:57 Uhr:

> Bei angeschlossenem Monitor sieht man sofort den Kernel laden mit dem
> typischen
> 
> [    0.000000] Linux version ....
> 
> Soweit kommt es ohne Monitor nichtmal.

Also grub nutzt die serielle Konsole, der Linux-Kernel nicht? 

Gruß
Christian

-- 
***   Christian Knoke  *  25541 Brunsbüttel  *  http://cknoke.de   ***


Reply to: