Hallo.
Angesichts der Meltdown/Spectre-Geschichten habe ich mal wieder daran gedacht, meinen letzten 32-bittigen Debian Stretch-Server auf 64-Bit zu migrieren.
Was ist denn da der letzte Stand zu? Offiziell unterstützt ist das wahrscheinlich immer noch nicht. Aber was ist die beste, erfolgsversprechendste Anleitung dazu?
Ich kann natürlich abwarten, inwiefern es für 32-Bit-Fixes gibt. Mir ist auch nicht klar, inwieweit der Hypervisor, in diesem Fall ein VMware ESX das vielleicht auf Host-Ebene für alle VMs abfangen kann. Wahrscheinlich sind dessen Möglichkeiten begrenzt.
Danke, -- Martin |