Re: X Probleme: "Flimmern" bei KDE (radeon)
Hallo Dirk,
Am Dienstag, 7. November 2017, 21:30:55 CET schrieb Dirk Wernien:
> seit einiger Zeit bereiten zwei Rechnerinnen Probleme mit der
> graphischen Darstellung. Seit heute auch meine Workstation.
> amd64 - stable - radeon - kde
Die gleiche Konfiguration habe ich hier auch...
> Es geht um eine Art "Flimmern" der Darstellung die schwer zu beschreiben
> ist. Z.B. beim Wechsel der Arbeitsfläche werden nur Teile der Fenster
> korrekt dargestellt - ein minnimieren/maximiern zeigt dann zumindest
> (meist) dieses! Fenster (nicht den Rest) korrekt. Es werden nur Teile
> des Fensters dargestellt die gerade von der Maus (focus follows mouse)
> "überfahren" werden. Das sieht teils sehr skuril aus.
> Und nervt total. Und ich kann mir nicht vorstellen der einzige Benuzter
> mit diesen Problemen zu sein da sie auf zwei/drei Rechnerinnen
> auftauchen.
...und seit Stretch habe ich das gleiche Problem, aber leider auch keine Lösung. Das Flimmern tritt anscheinend immer dann auf, wenn sich am Bildschirminhalt etwas ändert bzw. eigentlich ändern sollte. Es scheint so, als ob der Bildschirminhalt nicht immer sofort exakt angezeigt wird, sondern erst wenn sich weiteres ändert (z.B. indem man mit der Maus über die falsch dargestellten Flächen fährt). Wobei weitere Änderungen z.B. durch Öffnen/Schließen oder Minimieren/Maximieren weiterer Fenster zugleich auch wieder dazu führen können, dass ein „veralteter" Bildschirminhalt angezeigt wird, so dass man selten den momentan tatsächlichen Inhalt sieht.
> Ich wünsche mir mehr User die dieses Problem auch haben und wir
> gemeinsam an einer Lösung arbeiten können. Nein! Mehr User sollten
> dieses Problem nicht auch noch haben. Aber wenn es so ist so laßt uns
> gemeinsam eine Lösung erarbeiten. Auf meiner Läppie (am schlimmsten
> betroffen) nervt das sehr schmerzhaft. Ich muß häufig ausloggen und den
> X-Server neu starten um wieder eine benutzbare Oberfläche zu erhalten.
> Das kann doch nicht der Weisheit letzter Schluß sein.
Mir bleibt bisher auch nur der „Workaround", mich ab- und wieder anzumelden. Insgesamt tritt dieser Fehler bei mir durchschnittlich aber nur bei geschätzt jeder achten Sitzung auf, ist also noch einigermaßen erträglich.
BTW: Kann man bei KDE nicht mehr in den Systemeinstellungen die Arbeitsflächeneffekte mit einem Klick abschalten? Ich möchte, wenn der Fehler auftritt, zum Testen mal alle Effekte abschalten, habe aber keine Lust, mir die Einstellungen zu merken und alle Effekte einzeln abzuschalten, was durch den besagten Fehler in so einer Situation zusätzlich erschwert wird.
> Wer kennt dies Phänomen auch und könnte es besser beschreiben als ich?
> Eine Lösung wäre natürlich noch viel besser!
An einer Lösung bin ich auch interessiert!
Gruß
Rolf
Reply to: